Pol. Ind de Bayas. C/Ircio Parc. R68-R74
09200 Miranda de Ebro (Burgos) Spain
Tel.: + 34 947 333 320
Mobil: + 34 645 354 505
E-Mail: info@alucoil.com


© Alucoil
Kontakt


Mourad El Garci
International Sales Director
Tel.: + 34 947 333 320
E-Mail: mourad.elgarci@alucoil.com
www.alucoildesign.com
Unternehmensbeschreibung
Alucoil ist ein spanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Miranda de Ebro (Burgos), Spanien, das sich auf die Herstellung von technologisch fortschrittlichen Materialien für Architektur, Transport & Industrie spezialisiert hat.
Nach einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprozess (F&E) ist es Alucoil gelungen, die Eigenschaften von „Wabenstrukturen“ mit ihrer industriellen Erfahrung in der Herstellung von Metallverbundplatten zu vereinen.
Das Ergebnis ist die Platte larcore A2, einer innovativen Aluminium-Wabenplatte mit außergewöhnlichen Eigenschaften, die durch ein fortschrittliches, kontinuierliches und industrielles Verfahren hergestellt wird.
larcore A2 stellt eine ganzheitliche Lösung für verschiedene architektonische Anforderungen dar und zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften in Bezug auf Steifigkeit, Leichtigkeit, Feuerbeständigkeit, Recyclingfähigkeit, Isolierung und Energieeffizienz aus:
• Brandklasse A2-s1, d0 gemäß EN 13501-1
• Hohe Biegesteifigkeit
• Ausgezeichnete Planheit
• Geringes Gewicht
• Bis zu 2000 x 14 000 mm
• 100 % recycelbar
Erfahren Sie mehr über die Projekte BBVA La Vela und Victoria University Sunshine Hub von Alucoil.
Kontaktformular
Highlight-Beiträge
-
Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025
Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
Female Leader Apéro
Female Leader Apéro
Wir freuen uns sehr, Sie zu einem besonderen Highlight auf der BAU 2025 in München einzuladen: dem Female Leaders Apéro @ BAU 2025.
-
Unternehmen mit Vorbildcharakter
DETAIL Company Award 2025
Die Auszeichnung würdigt die Leistung von Unternehmen mit Vorbildcharakter. Sie stellt ihre gesellschaftliche Bedeutung und Relevanz für die Baukultur und das Interior Design der Zukunft heraus.
-
Modulbau: Die Zukunft des effizienten Bauens?
DETAIL Kongress Modulbau 2025
Ist das serielle Bauen eine Methode, die das Bauen revolutioniert und dabei sowohl Effizienz als auch Qualität in den Mittelpunkt stellt? Dieser Frage gehen wir am 18. September 2025 in Stuttgart nach.
-
Materialien, Technologien und Design für die Gebäudehülle von morgen
DETAIL Fassadenkongress 2025
Der Detail Fassadenkongress am 09. Mai 2025 gibt einen Ausblick auf eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die Gebäudehüllen zukünftig erfüllen müssen.
-
Wertschöpfung durch ressourcenschonende, regionale Architektur
Bauen, Handwerk und Identität: Architektur aus Südtirol
Die Baubranche befindet sich in einem dynamischen Wandel. Fragen der Nachhaltigkeit tangieren sowohl Materialien, Nutzeranforderungen, Baukosten, aber auch Herstellung, Instandhaltung und Nutzungsadaptionen.