Fassadensysteme
-
Advertorial
Nachhaltig bauen mit beweglichem Glas
Moderne Fensterkonstruktionen von Solarlux ermöglichen eine lichtdurchflutete und nachhaltige Architektur.
-
Advertorial
Rundum durchdacht: Geschäftsgebäude in Bradford
One City Park im englischen Bradford erregt mit seiner markanten Architektur Aufmerksamkeit. 1700 Formteile aus Glasfaserbeton von Rieder setzen ein prägnantes gestalterisches Zeichen an der Fassade des Komplexes.
-
Advertorial
Ästhetische Symbiose von Sonnenschutz und Fassade
Neuer, ästhetischer Sonnenschutz für sehr schmale Pfosten-Riegel-Fassaden. Fassadennah eingebaut, besonders effektiv und windstabil. Lernen Sie heroal VS Z CS kennen.
-
Advertorial
Wabenhaus München: Leben im Sechseck
Am Wabenhaus in München ist Schöck Isokorb die effektive Lösung für den zuverlässigen Balkonanschluss und für die thermische Trennung der Bauteile.
-
Advertorial
Details machen den Unterschied
Beton ist ein wundervoller Baustoff, er kann auf vielfältige Weise den eigenen Vorstellungen angepasst werden. In Deutschland gibt es nur eine Handvoll Hersteller. Hierzu gehört die Noe-Schaltechnik.
-
Advertorial
Für eine Architektur voller Licht
Glasfassaden, die sich optisch nahezu vollständig auflösen, jedoch trotzdem ihre raumbildende und schützende Funktion beibehalten. Das gelingt mit dem neuen Maximal-Schiebefenster cero IV von Solarlux.
-
Advertorial
Freier Weitblick ins Rheintal
Damit sich beim Neubau des Weingut Kopp die obere und untere Raumbegrenzung auf der Außenterrasse fortsetzt, fiel die Wahl auf das Schiebefenster cero, das sich vollständig in Decke und Boden einfügt.