Modulbau
-
Advertorial
Smarte Bauprojekte durch moderne Gebäudemodule
Modulbau hält Architekten den Rücken frei. Mit All-inclusive-Interimslösungen können sie sich auf die eigentlichen Bauvorhaben konzentrieren und dennoch die Anforderungen des Auftraggebers erfüllen.
-
Advertorial
CO2-armer Modulbau dank Holz-Hybridbauweise
Holz als CO2-Speicher und Stahl als Recycling-Weltmeister bilden die perfekte Kombination für ressourcenschonendes Bauen. Alho vereint daher genau diese Baustoffe in seiner Holz-Hybridbauweise.
-
Advertorial
Erfolgsfaktor Vorfertigung im Modulbau
Wenn die Elektroinstallation beim Bau von modularen Gebäuden bereits in die industrielle Vorfertigung integriert wird, lassen sich Zeit, Kosten und Personal sparen. Wieland Prefab macht es möglich.
-
Advertorial
Nachhaltiger Holzmodulbau schafft Wohnraum
MOD21 zeigt, wie nachhaltiger Holzmodulbau und innovative Projekte wie MOD21 Plus dazu beitragen, die Wohnraumknappheit zu lindern. Ressourcenschonung und CO2-Reduktion stehen im Fokus.
-
Advertorial
Das Buchli: Visionär wohnen
An einem Hang oberhalb des USM Firmengeländes thront seit 1969 ein von Fritz Haller entworfenes Wohnhaus. Nach einer Gesamterneuerung fungiert Das Buchli als Haus für Gäste der Firma USM.
-
Advertorial
Überzeugendes Konzept für Messepavillons
Das Planungsbüro JP Spaces hat mit dem Mietsystem von Adapteo den Pavillon für die BUGA in Mannheim geplant. Die Anforderungen des Ausstellers wurden flexibel, umwelt- und energieschonend umgesetzt.
-
Product Award 2023
Holzmodulbausystem von Timber Homes
Die Raummodule von Timber Homes ermöglichen funktionelles und materialeffizientes Bauen mit Holz. Das Holzmodulbausystem kombiniert Brettschichtholz-Rahmen mit Massivholz- und Holzständerbauweise.
-
Advertorial
Smarte Lösung für Schulen und Kitas
Energieschonend Bauen und gleichzeitig eine hochwertige Interimsschule in kurzer Zeit zu errichten, gelang der Stadt Sarstedt mit dem Adapteo Hybridsystem.
-
Advertorial | BAU 2023
Zukunftsfähige Kleusberg Holz-Hybrid-Modulbauweise
Holz als wichtiger Baustoff der Zukunft. Die Kleusberg Holz-Hybrid-Modulbauweise verfügt über einen Tragrahmen aus schlanken und hochtragfähigen Stahlprofilen und Wänden, Böden und Decken aus Holz.
-
Advertorial
Flexible Städte – das Zukunftsmodell?
In einer schwedischen Studie vom Forschungsunternehmen Novus werden die Potenziale einer flexiblen Stadt aufgezeigt. Befragt wurden Kommunen zur nachhaltigen Stadtplanung. Auftraggeber war Adapteo.
-
Funktionale Lernlandschaft
Modulare Grundschule in Berlin
Gemeinsam mit auf Bildungsbauten spezialisierten Architekten realisiert Alho Schulneubauten im gesamten Bundesgebiet. In Berlin-Schönefeld hat das Modulbauunternehmen zusammen mit Numrich Albrecht Klumpp-Architekten gerade eine Grundschule nach dem Clusterprinzip fertiggestellt.