Unternehmensbeschreibung
seele ist führend im Fassadenbau. Von intelligenter Planung bis zur effizienten Montage bietet seele das komplette Leistungsspektrum, um Architektur ganz im Sinne des Entwurfs zu realisieren. Mit Leidenschaft und Innovationskraft verwirklicht seele weltweit spektakuläre Gebäudehüllen und maßgeschneiderte Fassadenlösungen. Die Referenzen sprechen für sich: Stuttgart 21, The Henderson in Hongkong, Sphere in Las Vegas oder The Peninsula Hotel in London. Die Innovationsschmiede im Fassadenbau verfügt über ein breites Spektrum an Fassadenbaukompetenz und eine unvergleichbare Fertigungstiefe. Im Bereich der Technologien nutzt seele modernste digitale Werkzeuge, KI und Robotik, um innovative Fassadenlösungen zu realisieren.
Eine innovative Lösung für Closed Cavity Fassaden ist ISOshade. Mit der Doppelfassade mit Sonnenschutz im Zwischenraum bietet seele sowohl technisch als auch ästhetisch ein herausragendes Fassadensystem. Auch mit kinetIQ treibt seele Innovationen im Bereich beweglicher Fassaden und kinetischer Architektur voran. Die beweglichen Bauteile verbinden hochwertiges Engineering mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik und ermöglichen bewegliche Glasfassaden, verfahrbare Dachkonstruktionen oder adaptive Beschattungssysteme.
Kontaktformular
Highlight-Beiträge
-
Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025
Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
Female Leader Apéro
Female Leader Apéro
Wir freuen uns sehr, Sie zu einem besonderen Highlight auf der BAU 2025 in München einzuladen: dem Female Leaders Apéro @ BAU 2025.
-
Unternehmen mit Vorbildcharakter
DETAIL Company Award 2025
Die Auszeichnung würdigt die Leistung von Unternehmen mit Vorbildcharakter. Sie stellt ihre gesellschaftliche Bedeutung und Relevanz für die Baukultur und das Interior Design der Zukunft heraus.
-
Modulbau: Die Zukunft des effizienten Bauens?
DETAIL Kongress Modulbau 2025
Ist das serielle Bauen eine Methode, die das Bauen revolutioniert und dabei sowohl Effizienz als auch Qualität in den Mittelpunkt stellt? Dieser Frage gehen wir am 18. September 2025 in Stuttgart nach.
-
Materialien, Technologien und Design für die Gebäudehülle von morgen
DETAIL Fassadenkongress 2025
Der Detail Fassadenkongress am 09. Mai 2025 gibt einen Ausblick auf eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die Gebäudehüllen zukünftig erfüllen müssen.
-
Wertschöpfung durch ressourcenschonende, regionale Architektur
Bauen, Handwerk und Identität: Architektur aus Südtirol
Die Baubranche befindet sich in einem dynamischen Wandel. Fragen der Nachhaltigkeit tangieren sowohl Materialien, Nutzeranforderungen, Baukosten, aber auch Herstellung, Instandhaltung und Nutzungsadaptionen.