

Paola Corsini
Die Schweizer Architektin und Architekturfotografin studierte an der Accademia di Architettura in Mendrisio, wo sie 2009 ihren Abschluss machte. Während ihrer Arbeit als Architektin in Genf, Melbourne und Mailand entwickelte Paola Corsini ein wachsendes Interesse an der Fotografie, das sie 2017 als Mitarbeiterin von Hélène Binet vertiefen konnte. Seither hat Paola Corsini zahlreiche Projekte in der Schweiz, den europäischen Nachbarländern und in den USA fotografiert, so auch die Wohnsiedlung Rötiboden in Wädenswil am Zürichsee für Buchner Bründler Architekten.
© Rebecca Bowing
Photo: Copyright
Neueste Beiträge
More Stories
-
Architekturpreis
Drei Hauptpreise beim Detail Award 2024
Wir präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner des Detail Award 2024. Der renommierte Architekturpreis erlebte mit 527 Einreichungen aus 40 Ländern in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung.
-
Reihenhäuser mit sozialem Anschluss
Siedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten
Private und gemeinschaftliche Freibereiche sind in der Reihenhaussiedlung hoch über dem Zürichsee geschickt miteinander verwoben. Zur Beton-brut-Ästhetik der Neubauten gesellen sich Farbtupfer aus Metall.
-
Award 2024
Umnutzung eines Weinlagers zum Wohnhaus
Die Nominees für den Detail Award 2024 stehen fest: Das ehemalige Coop-Weinlager im Basler Lysbüchel-Quartier ist nach seinem Umbau durch Esch Sintzel Architekten ein Geschosswohnungsbau mit Einheiten für alle Generationen und Lebensformen.
-
Kostengünstiger Wohnungsbau
Umnutzung eines ehemaligen Weinlagers zum Wohnhaus
Esch Sintzel Architekten haben ein ehemaliges Lagergebäude in Basel zu einem mehrgeschossigen Wohnhaus transformiert. Auf Initiative der Stiftung Habitat sind 64 Wohnungen unterschiedlichster Größe und Typologie entstanden. Der Bestand wird dabei geschickt umgenutzt und in Szene gesetzt.
-
Mit Lehm und Lärchenholz
Schulerweiterung in Riaz von FAZ Architectes
Die Grundschulerweiterung von FAZ Architectes im schweizerischen Riaz vermittelt nach innen Geborgenheit und zeigt Präsenz nach außen. Für die Innenwände des Hauses verwendeten die Architektinnen ungebrannte Lehmziegel.