// Check if the article Layout ?>
Besucherzentrum in Preston
![](https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/t/e/teas_01.jpg?store=de_de&image-type=image)
Was aus der Ferne wie die Dachlandschaft einer historischen Pfahlbausiedlung anmutet, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als das neue Besucherzentrum des Naturschutzgebiets Brockholes in der englischen Grafschaft Lancashire.
Seine Lage im Überschwemmungsgebiet zwischen Fluss und Autobahn erfordert einen unkonventionellen Ansatz: Der Komplex ist als schwimmende Insel errichtet.
Ein Ponton aus Beton ermöglicht einen Anstieg mit dem Wasserpegel von bis zu drei Metern. Vier stählerne Pfosten verankern das mit Eichenholz verkleidete Ensemble.
Seine ausgeprägte Charakteristik erhält das Besucherzentrum durch seine steilen, schindelgedeckten Dächer.
Die Lage des Besucherzentrums im Überschwemmungsgebiet zwischen Fluss und Autobahn erforderte einen unkonventionellen Ansatz: Der Komplex ist als schwimmende Insel errichtet.
Architekten: Adam Khan Architects, London