Tatort-Kommissar Wachtveitl jagt Architekten

Am 18. Januar heißt es ab 18.30 Uhr im Architekturklub bei der Nemetschek AG: „Wohnen in München – Münchner Architektur im Gespräch.“ Tat-Orte sind:
- Quartier „Wohnen am Taxisgarten“ von 03 Architekten GmbH
- Wohn- und Geschäftshaus „Isartorpalais“ von Prof. Hans Kollhoff Generalplanungs GmbH (Entwurf) und Maisch Wolf Architekten (Ausführung)
- Wohnanlage „Park Side“ von Aika Schluchtmann Architekten
- Ensemble „Residenza Veneziana“ von Botzenhardt, Zeitler & Blaimberger Architekten und Ingenieure
Weitere Diskussionsgäste neben Udo Wachtveitl sind Architekt Carsten Roth (Hamburg) und Gerwin Zohlen, Publizist und Kritiker (Berlin). Das Gespräch leitet Wolfgang Bachmann, Chefredakteur der Architekturfachzeitschrift Baumeister.
Im Anschluss an die Veranstaltung können die Besucher die Diskussion bei einem kleinen Imbiss fortführen. Der Eintritt ist frei. Förderer des Architekturquartetts ist die Nemetschek AG.
Thema: Wohnen in München
Termin: 18. Januar 2011
Ort: Nemetschek AG, Konrad-Zuse-Platz 1, vis-à-vis vom Eingang Messe West in München-Riem
Beginn: 18.30 Uhr
Termin: 18. Januar 2011
Ort: Nemetschek AG, Konrad-Zuse-Platz 1, vis-à-vis vom Eingang Messe West in München-Riem
Beginn: 18.30 Uhr
Podiumsteilnehmer
Carsten Roth, Architekt, Hamburg
Gerwin Zohlen, Publizist und Kritiker, Berlin
Udo Wachtveitl, Schauspieler, München
Carsten Roth, Architekt, Hamburg
Gerwin Zohlen, Publizist und Kritiker, Berlin
Udo Wachtveitl, Schauspieler, München
Moderation: Dr. Wolfgang Bachmann
Vorstellung der Projekte: Katharina Matzig
Vorstellung der Projekte: Katharina Matzig