Suchergebnisse für "heft-artikel/hybride-konstruktionen-34704"
- Alternative Suchbegriffe
- heft artikel hybride konstruktionen 3400
- heft artikel hybride konstruktionen 33704
-
Konsequent getrennt
Sporthalle bei Mailand von Giulia de AppoloniaGiulia de Appolonias neue Sporthalle in Olgiate Olona bei Mailand ist ein zweigeteiltes Volumen – unten aus Sichtbeton oben aus einer Stahlkonstruktion mit Kunststoffhülle. Dieser formale Kniff spiegelt auch die Funktionsaufteilung im Inneren wider.
-
Transluzentes Waldhaus
Lernzentrum für Kinder in UruguayAm Rande der Küstenstadt La Barra haben Diego Arraigada Arquitectos, livni+ und Rafael Solano haben ein pavillonartiges Lernzentrum für Kinder entworfen, das die schulischen Angebote um verschiedene Kurse erweitert.
-
Arbeiten mit Blick ins Grüne
Pavillon Jardins in Paris von Atelier du PontAtelier du Pont schafft mit dem Pavillon Jardins im Parc de la Villette einen Holzhybridbau mit klaren Linien und flexiblen Arbeitsbereichen.
-
Advertorial
Sartorius Quartier Göttingen: Urbane VielfaltDas Sartorius Quartier in der Göttinger Nordstadt bietet auf 2,3 h industriellem Areal Raum für „Bilden. Gründen. Wohnen.“ In Bädern und Küchenzeilen kommt Grohe-Technik zum Einsatz.
-
Advertorial
Fassadengestaltung ohne GrenzenVerleihen Sie Ihren Fassaden neuen Glanz! Nadine Wessel und Markus Haertel im Interview über die Vorteile der Hardie Panel Fassadentafeln für Ihre Bauprojekte.
-
Unten Ziegel, oben Holz und Kork
Wohnhaus bei Barcelona von Àgora ArquitecturaDas “Haus auf einem Ziegelsockel” nutzt seine Hanglage für ein faszinierendes Spiel mit Außen- und Innenräumen, offenen und geschlossenen Volumina sowie leichten und schweren Konstruktionen.
-
Flexible Grundbeleuchtung
Downlights für StromschienenErco erweitert mit den Iku Downlights für Stromschienen die Beleuchtungslösungen für Museen, Hotels und Retail. Die Leuchten bieten blendfreie Ausleuchtung und anpassbare Lichtverteilungen.
-
Unternehmen mit Vorbildcharakter
DETAIL Company Award 2025Die Auszeichnung würdigt die Leistung von Unternehmen mit Vorbildcharakter. Sie stellt ihre gesellschaftliche Bedeutung und Relevanz für die Baukultur und das Interior Design der Zukunft heraus.
-
Ablesbare Zeitschichten
Wohnhaus von Unemori ArchitectsIm japanischen Saitama haben Unemori Architects einen Gebäudekomplex in ein Wohnhaus verwandelt und die Bestandsarchitektur zeitlich ablesbar belassen.
-
Advertorial
Raum-Systeme für moderne ArbeitsweltenSträhle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Seit über 100 Jahren bestimmen Qualität, Kooperation, Partnerschaft und Verlässlichkeit unsere Arbeitsweise.
-
Lichte Aufstockung
Wohnen unter dem MansarddachDas Flachdach eines 1960er-Jahre-Baus in Lausanne wird zum Mansarddach und bietet Raum für zehn neue Wohnungen. Verglaste Loggien und Dachfenster von Velux sorgen für viel Tageslicht im Inneren.
-
Lichttürme für die Fernwirkung
Kunsthaus Baselland von Buchner Bründler ArchitektenBuchner Bründler Architekten haben eine Lagerhalle auf dem Dreispitzareal bei Basel zur Kunsthalle umgebaut. Drei markante Lichttürme überragen nun den Altbau, bringen Licht ins Innere und stabilisieren die Dachkonstruktion.
-
Advertorial
Minimalismus maximal flexibelMaximal flexibel: Palmberg-Büromöbel sind nicht nur qualitativ und funktional, sondern auch attraktiv und modern gestaltet - konzipiert für das Neue Arbeiten Ihrer Kunden und Mitarbeitenden.
-
Advertorial
CO2-armer Modulbau dank Holz-HybridbauweiseHolz als CO2-Speicher und Stahl als Recycling-Weltmeister bilden die perfekte Kombination für ressourcenschonendes Bauen. Alho vereint daher genau diese Baustoffe in seiner Holz-Hybridbauweise.
-
Hochregallager aus Naturmaterialien
Weleda Cradle Campus in Schwäbisch GmündDer lehmhaltige Baugrund am Stadtrand von Schwäbisch Gmünd veranlasste den Naturkosmetikhersteller Weleda, den Sockel seines neuen Hochregallagers aus Stampflehm zu bauen. Weitere Konstruktionen im und am Gebäude sind komplett aus Holz.
-
Advertorial
Digitale NCS+ Plattform vereinfacht PlanungBodenexperte Tarkett kooperiert mit NCS Colour und wird Partner von NCS+. Die Plattform vereinfacht die Auswahl von Farben und Materialien für ein kreatives und präzise abgestimmtes Raumdesign.
-
Ausstellung in Berlin
Geschichten vom emanzipatorischen WohnungsbauDie Ausstellung „Dessauer Straße und andere Geschichten vom emanzipatorischen Wohnungsbau“ im DAZ in Berlin zeigt wie Architektur soziale Gerechtigkeit und Diversität fördern kann.