Zudem Vergab die Jury etliche Sonderpreise und zwei Anerkennungen.
Städtebau
Isabel Finkenberger, Köln
Michael Strobelt, Simon Palme, Dresden
Landschaftsarchitektur
Susi Hübner, Verena Pfeil, Dresden
Sebastian Sowa, München / Zürich
Architektur (Anerkennungen)
Mattila Mastaglio, Daniel Güthler, Berlin
Julian Pommer, Hagen Schmidt, Berlin
Kooperation Architektur/Konstruktiver Ingenieurbau
Rico Wittke, Ole Brügmann, Krischan Hubert, Sören Janson, Hamburg
Verkehrswesen Straßenbau
Juliane Herklotz, Tobias Wertheimer, Sascha Grundmann, Stephan Meinusch, Potsdam
Verkehrswesen Eisenbahnbau
Stefan von Mach, Emmanuel Thuillier, Berlin
Freie Kunst
Karoline Liedtke, Sigurd Larsen, Berlin
Robert Patz, Berlin
Beim 157. AIV-Schinkel-Wettbewerb sind 228 Arbeiten aus Deutschland, England, Irland, Italien, Österreich, der Schweiz und sogar aus den USA von der Jury bewertet worden. Das sind mehr als 520 Teilnehmer und somit das beste Ergebnis der letzten 32 Jahre, nachdem bereits 2010 mit der Thematik »Neue Alte Mitte Berlin« eine Rekordzahl an Arbeiten erreicht wurde.
Der AIV-Schinkel-Wettbewerb steht im Zeichen der Förderung der Planungs- und Baukultur. Die Teilnehmer sind Studierende und junge Absolventen, die höchstens 35 Jahre alt sein dürfen.