16.07.2020 Heide Wessely

Günther Vogt: Landschaftsarchitekt

Badaevsky Brewery, Moscow, HerzogdeMeuron

„Wer aus der Distanz betrachtet, was wir Landschaft nennen, wird erkennen, dass es sich dabei um ein Artefakt handelt, um einen Lebensraum, von Menschen geschaffen als Teil der gebauten Stadt“, bringt Günther Vogt seine Sicht auf den Begriff „Landschaft“ auf den Punkt. Wie er von der großmaßstäblichen Landschaft bis zum kleingliedrigen Stadtraum alle Dimensionen der gestalteten Umwelt miteinander in Beziehung stellt und welche Inspirationen er dazu heranzieht, zeigt eine kleine Auswahl seiner Projekte.

Dachgarten Metropolitan Museum of Art, New York (2014)
Der Museumsbau liegt zwischen 5th Avenue und Central Park. Auf seinem Dach gestalteten Vogt Landschaftsarchitekten einen Vorstadtgarten für eine temporäre Ausstellung. Hecken, Rasen, Steinplatten und Stühle umgeben eine S-förmige Spiegelwand von Dan Graham, in denen sie sich spiegeln, verdoppeln, auflösen. Ein bekanntes Motiv in Barockgärten, das sich hier mit dem Heckenmotiv von Einfamilienhausgärten vermengt.

Julian Charrière, The Blue Fossil Entropic Stories 2013

Badaevskiy Brauerei in Moskau (seit 2017)
Nach Plänen von Herzog & deMeuron wird die ehemalige Brauerei am Ufer der Moskwa saniert und in ein öffentliches Areal mit gemischter Nutzung umgewandelt. Zusätzlich entsteht ein Wohnkomplex auf Pfeilern in 35 m Höhe. Darunter liegt ein sechs ha großer Nachbarschaftspark, zu dem auch ein künstlich geschaffener, in die Höhe gesetzter, 400 m langer Uferstreifen gehört. Seine Bepflanzung stellt eine Interpretation des osteuropäischen Mischwalds dar. Sie ist eine Abfolge, die sich an den natürlichen Entstehungs- und Regenerationsprozessen eines Waldrands orientiert. Der Obstgarten am Ende erinnert an historische Parks in Moskau und soll an das kollektive Gedächtnis der Stadt anknüpfen.

Gärten des Eiffelturms in Paris (2018)
Nach den Terroranschlägen in Paris war ein Sicherheitszaun um den Eiffelturm unumgänglich. Fast sieben Millionen Menschen besuchen ihn jährlich. Dies bot die Chance, die vergessenen Gärten wiederzuentdecken, die bereits vor dem Bau des Turms dort angelegt waren. So erinnern Park und Wegeführungen heute mehr an das historische Vorbild als das vor 10 Jahren noch der Fall war, wenngleich die Anlage den heutigen Erfordernissen genügt.

Inspirationen
Seine Inspirationen zieht Günther Vogt aus allen möglichen Bereichen. So gleicht sein Züricher Büro einer Wunderkammer mit Sammelstücken aus aller Welt. Neben ausgestopften Tieren, getrockneten Pflanzen, Herbarien, Bilder, Globen, Stoffen sind es auch Bücher, Drucke und Gemälde, die als Ideengeben dienen. Dabei sind alte Werke ebenso wichtig wie zeitgenössische.

Julian Charrière, The Blue Fossil Entropic Stories 2013

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-00_T735_Badaevsky_Brewery_Moscow_HerzogdeMeuron_Kopie.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-00_T1500_Badaevsky_Brewery_Moscow_HerzogdeMeuron_Kopie.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-01_Julian_Charrie__re_The_Blue_Fossil_Entropic_Stories_2013.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-03_Giancarlo_Rado_The_Italian_sheperd_Luigino_Balzan_and_his_flock_on_the_road_bends_of_Brocon_pass_2008.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-04_Lollium_Perenne.JPG?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-05_Albrecht_Du__rer_The_Large_Piece_of_Turf_1503.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/G/u/Gunther-vogt-essay-12_Johann_Schreber_Sheep.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.