Spielerisch in Bewegung - Rocking "Swing" von Tobias Nickerl

Universitätsbauten an der Sommerresidenz Eichstätt 1960-65
Eine Schaukel darf auf keinem Spielplatz fehlen - sie bietet von Kindesbein das unvergessliche Gefühl von Freiheit - und Fliegen können! Eher beruhigend wirkt dagegen das sanfte Schaukeln im klassischen Schaukelstuhl. Jetzt gibt's einen Hybrid aus beidem in minimalistischer Aufmachung für Zuhause.
"Rocking Swing" heißt das spielerische Bewegungsmöbel, das der gebürtige Deutsche Tobias Nickerl, der noch als Student in Paris sein eigenes Designstudio tehn eröffnet hat. Gemeinsam mit Designerin Clara Rivière hat er den Stuhl entworfen, der in seiner Formensprache Elemente beider Ausgangsideen - Schaukelstuhl und Schaukel - minimalistisch aufgegriffen hat.
Klare Linien zeigen auf den ersten Blick die Funktionen auf: Der Ledersitz an der festgeknoteten orangefarbenen Kordel den Spielplatz-Schaukel-Part, die gebogenen Kufen des mintgrünen Metallgestells den klassischen Schaukel-Stuhl. Das Möbel macht bestimmt Drinnen wie Draußen gleichermaßen Spaß... nsh





