Suchergebnisse für "artikel_wellington-international-airport-studio-pacific-architecture-new-zealand_22410_En.htm"
- Alternative Suchbegriffe
- artikel_wellington international airport studie pacific architecture new zealand_22410_en.htm
- artikel_wellington international airport studio pazifik architecture new zealand_22410_en.htm
-
Der Mensch im Zentrum
Vorschau: Salone del Mobile.Milano 2025Vom 8. bis 13. April 2025 öffnet der Salone del Mobile.Milano unter dem Motto „Thought for Humans“. Mehr als 2000 Aussteller, kulturelle Installationen und zukunftsorientierte Diskussionen erwarten die Besucher. Ein Highlight ist die Rückkehr der Euroluce-Biennale.
-
Flexible Lichtmodule
Beleuchtung, die sich anpasstDas Studio Geckeler Michels setzt mit dem Decken- und Wandbeleuchtungssystem MAP neue Maßstäbe für modulare Beleuchtung. In Zusammenarbeit mit Lodes entstand ein dynamisches Design, das im Rahmen der Euroluce in Mailand präsentiert wird.
-
Dach-Ellipse
Document Kepler in RegensburgDer Anbau mit Aufzug und Foyer ergänzt das Document Kepler in Regensburg an seiner Südseite und macht die neue interaktive Ausstellung barrierefrei zugänglich. Markant ist sein elliptisches Dach.
-
Ausstellung in Berlin
Shaping the Unbuilt EnvironmentDie Ausstellung „Shaping the Unbuilt Environment“ im Aedes Architekturforum zeigt, wie unbebaute städtische Räume nachhaltig transformiert werden können. Durch innovative Projekte wird das Potenzial dieser Zwischenräume für die Zukunft urbaner Landschaften erlebbar.
-
New Work statt Einzelzelle
Modernisierung eines Bürogebäudes in HamburgIn Hamburg hat das Architekturbüro Ratschko ein Bürogebäude aus den 1930er-Jahren entkernt und so transformiert, dass die Einzelzellen durch ein offenes und flexibles Raumkonzept ersetzt werden.
-
Ausstellung in München
Trees, Time, Architecture!Das Architekturmuseum der Technischen Universität München zeigt, wie Bäume als lebendige Elemente in den architektonischen Entwurfsprozess integriert werden können. Die Ausstellung „Trees, Time, Architecture!“ beleuchtet ökologische und zeitliche Wechselwirkungen zwischen Natur und Bauwerk.
-
Soziale Nachhaltigkeit
Kuku23 in Wien – Wohnen im KulturzentrumDietrich Untertrifaller bringen mit art:phalanx und Reality Lab Kunst und Kultur ins neue Wohnquartier. Das stiftet Gemeinschaft unter den Bewohnerinnen und mit ihren Nachbarn.
-
Ausstellung in Hamburg
Aging Together – Architectural Approaches for the...Die Frage nach würdevollen, selbstbestimmten und flexiblen Wohnformen im Alter wird immer drängender. Genau dieser Thematik widmet sich die Ausstellung „Aging Together - Architectural Approaches for the Elderly“ – zu sehen noch bis zum 27. März 2025 im Auau – Raum für Architektur in Hamburg.
-
Altbau mit moderner Dachkrone
Kaffeespeicher Santos in Rotterdam saniertDer Kaffeespeicher Santos am Rotterdamer Rijnhaven wird derzeit von Renner Hainke Wirth Zirn Architecten und WDJarchitecten saniert. Ursprünglich war hier ein Designkaufhaus für Möbel geplant, nun soll das Niederländische Fotomuseum einziehen.
-
Symposium in München
FabricationGap 2 – Die Zukunft des BauensDas FabricationGap 2-Symposium an der Hochschule München beleuchtet Chancen und Herausforderungen des industriellen, individualisierten Bauens. Experten diskutieren Lösungen für einen nachhaltigeren, produktiveren Bauprozess.
-
Facelifting mit Tiefenwirkung
Einfamilienhaus in OstflandernHinter den traditionellen Staffelgiebeln eines Einfamilienhaues nahe Gent gestalten Objekt Architecten ein helles, geräumiges und überraschend zeitgemäßes Interieur.
-
12. - 13. Mai 2025 I München
Jahreskongress Cradle to CradleTauchen Sie in die Welt der Kreislaufwirtschaft ein und erleben C2C hautnah auf einer exklusiven Projekttour durch München.
-
Zwischen Moderne und Antike
Ausstellungsdesign Museo Egizio in Turin von OMAMit dem neuen Ausstellungskonzept für die Galerie der Könige, eine Sammlung ägyptischer Statuen im Museo Egizio in Turin, haben OMA eine Raumabfolge aus verschiedenen Zeitschichten geschaffen.
-
Cevisama 2025
Keramische Highlights für Innen und AußenIm Fokus der diesjährigen Cevisama, Internationale Fachmesse der Keramikindustrie, die am 24. Februar startet, stehen neben Produktneuheiten, Projekten und technischen Innovationen erneut Themen wie Decarbonisierung und Recyclingfähigkeit.
-
Möllerei wird zum Konzertsaal
Behutsame Fassadensanierung in Esch-sur-AlzetteBei der denkmalgerechten Sanierung der Möllerei in Luxemburgs Stahlstandort Esch-sur-Alzette setzte das Büro BFF architecture & urbanisme auf Stahlsysteme von Jansen.