Suchergebnisse für "artikel_wachsmann-digitale-architektur_25662_De.htm"
- Alternative Suchbegriffe
- artikel_wachsmann digital architektur_25662_de.htm
-
Geschichteter Massivbau
Spore Initiative in Berlin von AFF ArchitektenEine teils wiederverwendete Ziegelfassade und eine außergewöhnliche Betonrippendecke sind nur zwei der Besonderheiten, die den Hauptsitz einer Kultur- und Umweltschutzorganisation auszeichnen.
-
Der Mensch im Zentrum
Vorschau: Salone del Mobile.Milano 2025Vom 8. bis 13. April 2025 öffnet der Salone del Mobile.Milano unter dem Motto „Thought for Humans“. Mehr als 2000 Aussteller, kulturelle Installationen und zukunftsorientierte Diskussionen erwarten die Besucher. Ein Highlight ist die Rückkehr der Euroluce-Biennale.
-
Advertorial
Envola setzt neue Maßstäbe für GebäudetechnikOptimale Raumluftqualität zu niedrigen Kosten und mit hoher Effizienz: Envola bietet für moderne gut gedämmte Gebäude optimale Raumluftqualität mit einer intelligent gesteuerten Gesamtlösung.
-
Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
Für außen und innen
Digitales TürkommunikationssystemMit Hager intercom schlägt der gleichnamige Spezialist für Gebäudeautomation die Brücke ins digitale Zeitalter. Die Außenstation ist für bis zu 1000 Rufstellen ausgelegt und lässt sich per App auch aus der Ferne bedienen.
-
Möllerei wird zum Konzertsaal
Behutsame Fassadensanierung in Esch-sur-AlzetteBei der denkmalgerechten Sanierung der Möllerei in Luxemburgs Stahlstandort Esch-sur-Alzette setzte das Büro BFF architecture & urbanisme auf Stahlsysteme von Jansen.
-
Arbeiten unter Sheddächern
Firmengebäude in Nordhorn von Westphal ArchitektenDas Produktions- und Verwaltungsgebäude von Westphal Architekten besticht durch seine markante Silhouette: Die Sheddächer der Produktionshalle verleihen dem Firmensitz eine unverwechselbare Identität.
-
BIM Klassifikation, Aussparungen und Raumkonzepte
Noch präzisere BIM-ProzesseZu den zahlreichen Neuerungen in Vectorworks 2025 gehören nicht zuletzt ein TGA-Werkzeug, neue Klassifikationsstandards sowie Tools für die Interiorsplanung.
-
Was leistet KI für die Architektur?
Für eine Kultur des TeilensWelche Hoffnungen verbinden Architektinnen mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Thomas Wortmann vom Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung der Universität Stuttgart hofft, dass der Siegeszug der KI mit einer verstärkten Open-Source-Kultur unter Architekturbüros einhergeht.
-
Was leistet KI für die Architektur?
Künstliche Intelligenz braucht QualitätssicherungWelche Hoffnungen verbinden Architekten mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Andreas Dieckmann (GMP Architekten) warnt davor, KI im Blindflug zu verwenden – die Entscheidung muss am Ende immer noch der Mensch treffen.
-
Advertorial
Digitale NCS+ Plattform vereinfacht PlanungBodenexperte Tarkett kooperiert mit NCS Colour und wird Partner von NCS+. Die Plattform vereinfacht die Auswahl von Farben und Materialien für ein kreatives und präzise abgestimmtes Raumdesign.
-
Innenräume in 3D
Intuitive RaumplanungPalette CAD präsentiert zur Bau 2025 sein erweitertes 3D-Tool für Raumgestalter und Innenarchitektinnen.
-
Kommunikativ und flexibel
Büroräume für ein Start-up in MünchenFür das Technologie-Start-up Celonis in München hat Gensler flexibel nutzbare Büroräume gestaltet.
-
Advertorial
KI-Onlinehilfe für AVA-SoftwareDie KI-Onlinehilfe in Sidoun Globe ist Wissensquelle für alle: Einstiegshilfe für Neulinge, Strukturgeberin für Seltennutzer, Alleswissende für Könner, die mehr wissen möchten.