Suchergebnisse für "artikel_the-british-high-commission-colombo-richard-murphy-architects-milroy-perera-associates_23785_En.htm"
-
Stampflehm trifft Holz
Windkraft Simonsfeld von Juri Troy ArchitectsDer Neubau im niederösterreichischen Ernstbrunn erweitert die bestehende Firmenzentrale von 2014 und wartet mit einem branchenadäquaten, umfassenden Nachhaltigkeitskonzept auf.
-
Vom Blitz getroffen
Umbau einer Scheune zum Wohnhaus in BarcelonaAm Stadtrand von Barcelona hat das junge Architekturbüro H3o Architects eine alte Scheune zum spielerischen Wohnhaus umgebaut und sich dabei von einer alten Legende inspirieren lassen.
-
Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
New Work statt Einzelzelle
Modernisierung eines Bürogebäudes in HamburgIn Hamburg hat das Architekturbüro Ratschko ein Bürogebäude aus den 1930er-Jahren entkernt und so transformiert, dass die Einzelzellen durch ein offenes und flexibles Raumkonzept ersetzt werden.
-
Ausstellung in Hamburg
Aging Together – Architectural Approaches for the...Die Frage nach würdevollen, selbstbestimmten und flexiblen Wohnformen im Alter wird immer drängender. Genau dieser Thematik widmet sich die Ausstellung „Aging Together - Architectural Approaches for the Elderly“ – zu sehen noch bis zum 27. März 2025 im Auau – Raum für Architektur in Hamburg.
-
Altbau mit moderner Dachkrone
Kaffeespeicher Santos in Rotterdam saniertDer Kaffeespeicher Santos am Rotterdamer Rijnhaven wird derzeit von Renner Hainke Wirth Zirn Architecten und WDJarchitecten saniert. Ursprünglich war hier ein Designkaufhaus für Möbel geplant, nun soll das Niederländische Fotomuseum einziehen.
-
Facelifting mit Tiefenwirkung
Einfamilienhaus in OstflandernHinter den traditionellen Staffelgiebeln eines Einfamilienhaues nahe Gent gestalten Objekt Architecten ein helles, geräumiges und überraschend zeitgemäßes Interieur.
-
Wohnen im Stall
Sanierung eines alten Bauernhauses in der AuvergneIn der Auvergne, im französischen Departement Allier, haben Cove Architectes ein baufälliges Bauernhaus saniert und das räumliche Potenzial des Bestands in ein zeitgemäßes Wohnhaus übertragen.
-
Thermische Trennung
Abgetreppte TerrassenlandschaftDie Südseite des Bildungscampus‘ an der Deutschordenstraße in Wien prägt eine abwechslungsreiche Terrassenlandschaft. Für die thermische Trennung der Außen- und Innenbauteile sorgen Isokörbe von Schöck.
-
Kunsttempel in Norwegen
Umwandlung eines Getreidesilos in ein KunstmuseumIm Kristiansand haben die Architekturbüros Mestres Wåge, Bax Studio und Mendoza Partida ein denkmalgeschütztes Getreidesilo in ein Museum für zeitgenössische Kunst mit sakraler Anmutung verwandelt.
-
Ablesbare Zeitschichten
Wohnhaus von Unemori ArchitectsIm japanischen Saitama haben Unemori Architects einen Gebäudekomplex in ein Wohnhaus verwandelt und die Bestandsarchitektur zeitlich ablesbar belassen.
-
Regionale Baukultur
Neue Architektur in SüdtirolDie besten Bauten in Italiens nördlichster Region: Die gelungene Ausstellung in Meran und eine fulminante Buchneuerscheinung dokumentieren die beeindruckende Bilanz der aktuellen regionalen Baukultur in Südtirol.
-
Neungeschossiges Gewächshaus
Wohngebäude in Genf von Atelier BonnetAtelier Bonnet Architects haben in Genf ein Wohngebäude mit Balkonen entworfen, deren Bepflanzung einen Übergang zwischen Innen und Außen inklusive Aneignung durch die Bewohner ermöglicht.
-
Regeneratives Handeln
Rural Rebellion – Ausstellung in BerlinDie Ausstellung Rural Rebellion liefert Denkanstöße zur Neugestaltung ländlicher Räume.