Suchergebnisse für "artikel_steven-holl-architects-nanjing-museum-linked-hybrid_22399_De.htm"
- Alternative Suchbegriffe
- artikel_steven holl architects nanjing museum linien hybrid_22399_de.htm
- artikel_steven holl architects nanjing museum linie hybrid_22399_de.htm
-
Habitat für Vögel und Säugetiere
Wasserturm in LuxemburgDas Bauwerk des spanischen Architekturbüros Temperaturas Extremas versorgt das nahe gelegene Kirchberg-Plateau in Luxemburg mit Wasser. Er soll jedoch auch Nistplätze für Vögel bieten.
-
Advertorial
Nachhaltiges Licht für moderne ArchitekturDer schwedische Leuchtenhersteller Fagerhult hat in Göteborg ein 60 000 m2 großes Gebäude beleuchtet, das Büro und Hotel vereint. Das Ergebnis: komplett individuell, systemintelligent und nachhaltig.
-
Monolith aus Ziegeln
Rugby Experience in Limerick von Níall McLaughlinAußen wie auch in seinem Inneren prägt roter Backstein das Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude in Limerick. Níall McLaughlin Architects haben es am Rand des georgianischen Viertels errichtet.
-
Stampflehm trifft Holz
Windkraft Simonsfeld von Juri Troy ArchitectsDer Neubau im niederösterreichischen Ernstbrunn erweitert die bestehende Firmenzentrale von 2014 und wartet mit einem branchenadäquaten, umfassenden Nachhaltigkeitskonzept auf.
-
Immersive Pavillonbauten und zirkuläre Konzepte
Expo Osaka 2025 – Zukunft unserer GesellschaftUnter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ beeindrucken auf der diesjährigen Expo in Osaka Architekten wie LAVA, Nüssli, Foster + Partners, Kengo Kuma, Shigeru Ban oder Nikken Sekkei mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Pavillonbauten.
-
Lern- und Gedenkort
Seminargebäude in Berlin von Staab ArchitektenDas Haus der Wannseekonferenz in Berlin war 1942 Schauplatz jener Konferenz, bei der die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen wurde. Nun haben Staab Architekten sie um ein eingeschossiges Seminargebäude erweitert.
-
Vom Blitz getroffen
Umbau einer Scheune zum Wohnhaus in BarcelonaAm Stadtrand von Barcelona hat das junge Architekturbüro H3o Architects eine alte Scheune zum spielerischen Wohnhaus umgebaut und sich dabei von einer alten Legende inspirieren lassen.
-
Dach-Ellipse
Document Kepler in RegensburgDer Anbau mit Aufzug und Foyer ergänzt das Document Kepler in Regensburg an seiner Südseite und macht die neue interaktive Ausstellung barrierefrei zugänglich. Markant ist sein elliptisches Dach.
-
Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
Neuauflage des PK23 Lounge Chairs
Ein wiederentdeckter Klassiker von Poul KjærholmDer PK23 Lounge Chair von Poul Kjærholm, ein Entwurf von 1954, wird nun von Fritz Hansen neu aufgelegt. Das minimalistische Design aus geformtem Sperrholz und Metall verbindet Eleganz mit Funktionalität.
-
Ausstellung in Hamburg
Aging Together – Architectural Approaches for the...Die Frage nach würdevollen, selbstbestimmten und flexiblen Wohnformen im Alter wird immer drängender. Genau dieser Thematik widmet sich die Ausstellung „Aging Together - Architectural Approaches for the Elderly“ – zu sehen noch bis zum 27. März 2025 im Auau – Raum für Architektur in Hamburg.
-
Altbau mit moderner Dachkrone
Kaffeespeicher Santos in Rotterdam saniertDer Kaffeespeicher Santos am Rotterdamer Rijnhaven wird derzeit von Renner Hainke Wirth Zirn Architecten und WDJarchitecten saniert. Ursprünglich war hier ein Designkaufhaus für Möbel geplant, nun soll das Niederländische Fotomuseum einziehen.
-
Buchpräsentation
Architektur in VorarlbergVerena Konrad (vai Vorarlberger Architektur Institut, Dornbirn) und Sandra Hofmeister (castello books) laden am 25. März 2025 um 18 Uhr zur Buchvorstellung der Neuerscheinung „Architektur in Vorarlberg“ im USM Showroom in München ein. Der bei Edition Detail erschienene Titel versammelt architektonische Positionen und die spannendsten Gebäude aus den Jahren seit 2000.
-
Facelifting mit Tiefenwirkung
Einfamilienhaus in OstflandernHinter den traditionellen Staffelgiebeln eines Einfamilienhaues nahe Gent gestalten Objekt Architecten ein helles, geräumiges und überraschend zeitgemäßes Interieur.
-
Wohnen im Stall
Sanierung eines alten Bauernhauses in der AuvergneIn der Auvergne, im französischen Departement Allier, haben Cove Architectes ein baufälliges Bauernhaus saniert und das räumliche Potenzial des Bestands in ein zeitgemäßes Wohnhaus übertragen.
-
Thermische Trennung
Abgetreppte TerrassenlandschaftDie Südseite des Bildungscampus‘ an der Deutschordenstraße in Wien prägt eine abwechslungsreiche Terrassenlandschaft. Für die thermische Trennung der Außen- und Innenbauteile sorgen Isokörbe von Schöck.