Suchergebnisse für "artikel_leaning-from-nature-louisiana-3xn_24830_En.htm"
- Alternative Suchbegriffe
- artikel_leaning forum nature louisiana 3xn_24830_en.htm
- artikel_leaning frag nature louisiana 3xn_24830_en.htm
-
Lichtdurchfluteter Rundbau
Kapelle bei Brünn von RCNKSKIn seinem Rundbau im tschechischen Dorf Nesvačilka verbindet das Prager Architekturbüro RCNKSK mittelalterliche Baumethoden mit CNC-gestützter Fertigung. Zwölf Jahre gingen ins Land, bis das Projekt fertiggestellt war.
-
Bodenbeläge für den Objektbereich
Lose verlegbare Vinyl-DesignbelägeGerflor erweitert die Creation Looselay-Kollektion mit neuen Produktlinien und Protecshield-Beschichtung für erhöhte Strapazierfähigkeit und einfache Pflege von Vinyl-Designbelägen im Objektbereich.
-
Neuauflage des PK23 Lounge Chairs
Ein wiederentdeckter Klassiker von Poul KjærholmDer PK23 Lounge Chair von Poul Kjærholm, ein Entwurf von 1954, wird nun von Fritz Hansen neu aufgelegt. Das minimalistische Design aus geformtem Sperrholz und Metall verbindet Eleganz mit Funktionalität.
-
Ausstellung in München
Trees, Time, Architecture!Das Architekturmuseum der Technischen Universität München zeigt, wie Bäume als lebendige Elemente in den architektonischen Entwurfsprozess integriert werden können. Die Ausstellung „Trees, Time, Architecture!“ beleuchtet ökologische und zeitliche Wechselwirkungen zwischen Natur und Bauwerk.
-
Für private und Objektbäder
Sanitärkeramik mit klaren LinienDie von Patricia Urquiola für Duravit entworfene Badserie Balcoon vereint klare Geometrien mit funktionaler Gestaltung. Sie umfasst Sanitärkeramik, Möbel und Armaturen mit modularen Elementen.
-
Advertorial
Die Kunst des EinfügensDas Wohn-Konzepthaus im Salzkammergut besticht durch reduzierte, moderne Architektur und Nachhaltigkeit. Seine Geometrie und die Holzfassade lassen es mit der Landschaft verschmelzen.
-
Advertorial
Erweiterung des Vabali Spa & Hotel HamburgDas Vabali Spa & Hotel Hamburg lädt in eine fernöstliche Erholungswelt ein. Nun wurde das Wellness-Resort um einen neuen Flügel erweitert. In den Bädern und im Spa kommen Grohe Armaturen zum Einsatz.
-
Advertorial
Smarte Bauprojekte durch moderne GebäudemoduleModulbau hält Architekten den Rücken frei. Mit All-inclusive-Interimslösungen können sie sich auf die eigentlichen Bauvorhaben konzentrieren und dennoch die Anforderungen des Auftraggebers erfüllen.
-
Transluzentes Waldhaus
Lernzentrum für Kinder in UruguayAm Rande der Küstenstadt La Barra haben Diego Arraigada Arquitectos, livni+ und Rafael Solano haben ein pavillonartiges Lernzentrum für Kinder entworfen, das die schulischen Angebote um verschiedene Kurse erweitert.
-
Arbeiten mit Blick ins Grüne
Pavillon Jardins in Paris von Atelier du PontAtelier du Pont schafft mit dem Pavillon Jardins im Parc de la Villette einen Holzhybridbau mit klaren Linien und flexiblen Arbeitsbereichen.
-
Markante Jahresringe
Fußboden aus EschenholzSchotten & Hansen präsentiert Graincut Empire: Eine nachhaltige Eschenholz-Fußbodenkollektion mit markannter Textur, die durch den Querschnitt des Holzes die markanten Jahresringe sichtbar macht.
-
Lichte Aufstockung
Wohnen unter dem MansarddachDas Flachdach eines 1960er-Jahre-Baus in Lausanne wird zum Mansarddach und bietet Raum für zehn neue Wohnungen. Verglaste Loggien und Dachfenster von Velux sorgen für viel Tageslicht im Inneren.
-
Was leistet KI für die Architektur?
Künstliche Intelligenz braucht QualitätssicherungWelche Hoffnungen verbinden Architekten mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Andreas Dieckmann (GMP Architekten) warnt davor, KI im Blindflug zu verwenden – die Entscheidung muss am Ende immer noch der Mensch treffen.
-
Advertorial
CO2-armer Modulbau dank Holz-HybridbauweiseHolz als CO2-Speicher und Stahl als Recycling-Weltmeister bilden die perfekte Kombination für ressourcenschonendes Bauen. Alho vereint daher genau diese Baustoffe in seiner Holz-Hybridbauweise.