Suchergebnisse für "artikel_buckminster-fuller-gamelab-architekturzentrum-wien-symposium_28716_De.htm"
- Alternative Suchbegriffe
- artikel_buckminster fuller gahtlab architekturzentrum wien symposium_28716_de.htm
- artikel_buckminster fuller gamela architekturzentrum wien symposium_28716_de.htm
-
Stampflehm trifft Holz
Windkraft Simonsfeld von Juri Troy ArchitectsDer Neubau im niederösterreichischen Ernstbrunn erweitert die bestehende Firmenzentrale von 2014 und wartet mit einem branchenadäquaten, umfassenden Nachhaltigkeitskonzept auf.
-
Verzahnung von Alt und Neu
Schulerweiterung und Sanierung in WienDie Volks- und Mittelschule in der Wiener Leystraße wurde von Hey!architektur saniert und erweitert.
-
Soziale Nachhaltigkeit
Kuku23 in Wien – Wohnen im KulturzentrumDietrich Untertrifaller bringen mit art:phalanx und Reality Lab Kunst und Kultur ins neue Wohnquartier. Das stiftet Gemeinschaft unter den Bewohnerinnen und mit ihren Nachbarn.
-
Symposium in München
FabricationGap 2 – Die Zukunft des BauensDas FabricationGap 2-Symposium an der Hochschule München beleuchtet Chancen und Herausforderungen des industriellen, individualisierten Bauens. Experten diskutieren Lösungen für einen nachhaltigeren, produktiveren Bauprozess.
-
Nachverdichtung aus Massivholz
Wohnhaus Woody M in WienIm Wiener Bezirk Meidling hat das Team von Freimüller Söllinger 85 Wohnungen in Massivholzbauweise auf einem ehemaligen Supermarktgrundstück geschaffen.
-
Thermische Trennung
Abgetreppte TerrassenlandschaftDie Südseite des Bildungscampus‘ an der Deutschordenstraße in Wien prägt eine abwechslungsreiche Terrassenlandschaft. Für die thermische Trennung der Außen- und Innenbauteile sorgen Isokörbe von Schöck.
-
Schenken und beschenkt werden - auch wir möchten Ihnen zum Jahresende eine Freude machen! Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen von vielen attraktiven Preisen unserer Interiors-Partner, ein Detail-Abonnement oder einen Gutschein für unseren Shop.
-
Ausstellung in Salzburg
Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?Die Ausstellung „Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?“ präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse der Fachhochschule Salzburg aus deren jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich kreislauffähiger Materialien.
-
Umwandlung Büro zur Wohnung
Apartment mit drei Kuppeln in BerlinIn Berlin haben FAR frohn&rojas ehemalige Büroräume aus den frühen 1930er-Jahren in ein 211 m² großes Apartment verwandelt, das verschiedene architektonische Referenzen integriert.
-
Architekturpreis
20 Finalisten: Gestaltungspreis Wüstenrotstiftung...Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung 2024 widmet sich dem Thema Wohnraummangel und Flächenknappheit. Ins Finale schafften es in diesem Jahr 20 Projekte.
-
Schwungvolle Architektur an der Küste
Wohnhaus aus Stampflehm von Wood MarshIn der Nähe von Melbourne haben Wood Marsh das Peninsula House fertiggestellt. Die geschwungene Architektur des Wohnhauses ist inspiriert von der australischen Küste.
-
Regenpaneel für den Deckeneinbau
Wohltuende WassererlebnisseDornbracht präsentiert mit Serenity Sky ein neues Regenpaneel, das wohltuende Wassererlebnisse verspricht und die mentale sowie physische Gesundheit unterstützt.
-
Nachhaltigkeit in Serie
Typensporthallen in Berlin von Scholl ArchitektenBerlin freut sich über neun neue Dreifeldsporthallen, die Scholl Architekten in typisierter Modulbauweise entwickelten. Die zukunftsweisenden Entwürfe setzen auf nachhaltige Materialien sowie Zeit- und Kosteneffizienz.
-
Ausgezeichnete Ziegel-Architektur
Brick Award 2024 entschiedenMit dem Brick Award zeichnet Wienerberger alle zwei Jahre vorbildliche Ziegelbauten aus aller Welt aus. Eine internationale Jury wählte die fünf Gewinner aus 743 eingereichten Arbeiten.