Suchergebnisse für "artikel_bskyb-hq-london-arup_27266_En.htm"
-
Ein Zeichen gegen Flächenfraß
WorkStack in London von dRMMEinen ungewöhnlichen Industriebau haben dRMM im Osten von London errichtet: fünf Geschosse hoch, fast komplett in Holzbauweise und mit 14 Miteinheiten für Kleingewerbe.
-
Doppelausstellung
Draw Love Build / Sauerbruch Hutton Tracing Moder...Die Akademie der Künste Berlin zeigt Modelle und Zeichnungen von Sauerbruch Hutton im Zusammenspiel mit Objekten aus dem Baukunstarchiv.
-
Showroom-Eröffnung
Design auf allen Ebenen in London-ClerkenwellMillerKnoll eröffnet seinen ersten Showroom außerhalb der USA. Alle Marken des Kollektivs sind im The Sans in London-Clerkenwell unter einem Dach vereint.
-
Advertorial
Architektonisches Lichtspiel am King‘s CrossDie Architektur des 50 000 m² großen Bürogebäudes am King’s Cross London vereint Ästhetik, nachhaltiges Bauen und Wohlbefinden auf einzigartige Weise.
-
Grüne Städte
Modulare Rankskulptur für überhitzte StädteWie können Stadträume im Sommer lebenswerter werden? Beim London Design Festival zeigt eine modulare Holzskulptur des Americal Hartwood Export Council (AHEC) den Weg in die Zukunft.
-
Eigenbau aus erster Hand
Peckham House in London von Surman WestonMit seiner Ziegelfassade nimmt das monolithische Einfamilienhaus Bezug auf die Motive des lebendigen Stadtviertels Peckham. Bei ihrem ersten Selbstbauprojekt sind Surman Weston Bauherren, Architekten und Bauunternehmer in Personalunion.
-
Gemeinschaftliche Mischnutzung
Bradbury Werke in London von YN StudioIn London saniert und erweitert das Architekturbüro YN Studio das Geschäftshaus Bradbury Works am Gillett Square.
-
Piranesi im Industriehafen
BIGs neues Headquarter in KopenhagenIm Kopenhagener Nordhafen hat die Bjarke Ingels Group ihr neues Headquarter errichtet. Der brutalistisch anmutende Baukörper verbirgt im Inneren eine auf allen Ebenen vernetzte Arbeitslandschaft.
-
Vorgang
architecture forumDas Architecture Forum auf der glasstec 2024 nimmt Nachhaltiges Bauen zum Ausgangspunkt. Ein Schwerpunkt ist das Bauen im Bestand, mit dem sich massiv graue Energie und Ressourcen einsparen lassen.
-
Mehr Licht, besser isoliert
Camberwell Cork House in London von Delve ArchitectsIm Süden Londons renovierten Delve Architects ein viktorianisches Reihenhaus und erweiterten das Gebäude um einen 20 m² großen Anbau aus Kork.
-
Ausstellung in London
Tropical Modernism: Über Architektur und Unabhäng...Mitte des 20. Jahrhunderts entstand der Tropische Modernismus unter den klimatisch anspruchsvollen Bedingungen Westafrikas. Die Entwicklung und Bedeutung des Architekturstils zeigt die Ausstellung Tropical Modernism: Architecture and Independence im Victoria and Albert Museum in London.
-
Ausgezeichnete Ziegel-Architektur
Brick Award 2024 entschiedenMit dem Brick Award zeichnet Wienerberger alle zwei Jahre vorbildliche Ziegelbauten aus aller Welt aus. Eine internationale Jury wählte die fünf Gewinner aus 743 eingereichten Arbeiten.
-
Wohnen im Gewächshaus
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & CoDas Green House in London von Hayhurst & Co bietet eine zeitgemäße und energieeffiziente Neuinterpretation eines Gewächshauses im häuslichen Maßstab.
-
Fachsymposium für Architektinnen, Planer und Bauingenieure
DETAIL Kongress Modulbau 2024Wie Modulbau funktioniert und was er wirklich leistet – dieser Frage geht am 26.9.2024 in Düsseldorf der Detail Kongress „Modulbau: Effiziente Lösungen für zeitgemäßes Bauen“ auf den Grund.
-
Skulpturales Shopping
Stores für Jacquemus in London und Paris von OMAIn Paris und London haben OMA die Ladengeschäfte für das südfranzösische Modelabel Jacquemus entworfen und dabei trotz materieller Selbstbeschränkung vielschichtige Gestaltungsszenarien entwickelt.