Suchergebnisse für "artikel_brueckenbaupreis-ingenieurbau-dresden_22463_De.htm"
-
Buchpaket "Tragwerk"Sonderpreis 115,00 € Regulärer Preis 144,80 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
DETAIL Test für Studierende mit Prämie
-
DETAIL Test mit Prämie
-
Kugelnest und Krabbeltunnel
Schnelle Entscheidungsfindung dank 3D-DesignMit seinem Büro Intrect in Unkel entwickelt Klaus Olzem komplette Raumkonzepte und Objekte, die 3D-Design-Software SketchUp Pro nutzte er für effiziente Entwurfs- sowie schnelle Abstimmungsprozesse.
-
Kurzdokumentation
Günter Behnisch 100Ein im Auftrag der Architektenkammer Baden-Württemberg entstandener Film von Beate Metschies liefert Einblicke in das Leben und Werk von Günter Behnisch.
-
Jubiläumsausstellung
Bauen für eine offene Gesellschaft – Günter Behni...Diesen Sommer wäre Günter Behnisch hundert Jahre alt geworden – Grund genug ihm und seinem Werk eine Ausstellung zu widmen. Von 27. Juli bis 3. Oktober sind nun ein Teil seiner Arbeiten im ehemaligen Karstadt-Gebäude in Stuttgart zu sehen.
-
Intelligente Nutzung einer Brachfläche
Fahrradparkhaus in Mainz von Schoyerer Architekte...Vorzeigeprojekt im Sinne der Mobilitätswende: Direkt neben dem Mainzer Hauptbahnhof realisieren Schoyerer Architekten_Syra auf einer Restfläche unter der Hochstraße eines der größten Fahrradparkhäuser in Deutschland.
-
Advertorial
1. Fachkongress Konstruktiver IngenieurbauEntwurf, Konstruktion, Material, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Themenschwerpunkte der 40 Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussion.
-
massiv robust bewehrt StudentenpreisSonderpreis 20,00 € Regulärer Preis 59,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
massiv robust bewehrtSonderpreis 30,00 € Regulärer Preis 59,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
Mit der BIM-Software Vectorworks ist eine DIN-gerechte Kostenermittlung auf Knopfdruck möglich.
-
Das Tragwerksplaner-Symposium von VBI und Ingenieur Baukunst e.V. am 27.9. stellt die Kreativität von Ingenieuren in den Mittelpunkt.
-
Der Teepott in Rostock-Warnemünde erhält am 18. Oktober 2018 den Titel »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland«.
-
Das saai am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigt eine Ausstellung zur Multihalle Mannheim anlässlich der 16. Architektur-Biennale in Venedig.
-
Zu einem denkwürdigen Architekturtag lädt Wilkhahn am 25. Juni 2018 in Bad Münder und Hannover ein. Im Zentrum stehen Frei Ottos Produktionspavillons auf dem eigenen Firmengelände sowie weitere Größen der zeitgenössischen Architektur.
-
Die Fortbildungsveranstaltung »Innovative Deckensysteme für Freiheit in der Architektur« der Firma Peikko findet am 17. April in Dortmund statt.
-
Mit über 200 Modellen und fast 1000 Exponaten zeigt das Karlsruher ZKM die bislang größte Retrospektive zu Frei Otto.
-
Ausstellungsprojekt setzt sich wissenschaftlich mit der Bedeutung von Frei Ottos experimentellen Modellen auseinander