Suchergebnisse für "architektur/hefte/einfach-bauen-024134.html"
- Alternative Suchbegriffe
- architektur hefte einfach bauen 024134 hall
- architektur hefte einfach bauen 024134 hotel
-
Materialbewusst im Bestand
Weinbar in Berlin-WeddingDie Weinbar Ernst Cave in Berlin-Wedding wurde von Salem Charabi als reduzierter Umbau im Bestand realisiert – mit Fokus auf Materialität und FSB 1292 in Aluminium Pure.
-
Advertorial
Luisenpark Mannheim: Architektur in der FlächeForm folgt Fläche: Im Luisenpark Mannheim verbindet ein fließender Belag Architektur, Natur und Nutzung zu einem gestalteten Raum voller Leichtigkeit.
-
Pavillon im Grünen
Schweizer Botschaft in Singapur von Berrel Kräutl...Das Züricher Architekturbüro Berrel Kräutler Architekten saniert und erweitert die schweizerische Botschaft in Singapur.
-
Gebaute Topografie im Wald
Ferienhaus in Japan von Takahiro EndoEin 30 m langer Gebäuderiegel, dessen Fußboden der sanft ansteigenden Topografie folgt – nach diesem Prinzip gestaltete Takahiro Endo das Ferienhaus für vier Familien im zentraljapanischen Karuizawa.
-
Haus mit vielen Dächern
Schwimmbadsanierung bei Rennes von RaumDas Hallenbad im bretonischen Saint-Méen-le-Grand ist ein Gebäudekomplex mit vielen kleine Giebeldächern. Diesen hat das Büro Raum nun erweitert und mit einer minimalistischen Hülle aus Holz und Schiefer überzogen.
-
Blockhaus im XXL Format
Schule und Gemeindezentrum von AOR ArchitectsIn Tuusula nördlich von Helsinki hat das junge Architekturbüro AOR vier Bildungseinrichtungen zum Kultur- und Bildungszentrum Monio vereint. Ungewöhnlich ist vor allem dessen Bauweise: Monio ist das bisher größte Gebäude Finnlands, das in Blockbauweise aus Holz erstellt wurde.
-
Fischgrat- und Flächenparkett
Innenausbau mit anpassungsfähigem ParkettZwei neue Parkettlinien von Bauwerk erweitern die Möglichkeiten im Innenausbau: Vectorpark ist für die klassische Fischgratverlegung ausgelegt, Trendpark betont mit ungefaster Oberfläche eine homogene Raumwirkung.
-
Surreale Oase
Wohnhaus in Berlin von J. Mayer H.Im Innenhof eines Wohnblocks in Berlin-Mitte haben J. Mayer H. und Partner ein kleines verstecktes Gebäude so saniert, dass es nun als Wohnhaus inklusive Garten für eine Familie mit drei Kindern dient.
-
Sonderkollektionen zum Jubiläum
Artek wird 90Das finnische Möbelunternehmen Artek feiert seinen 90. Geburtstag. Zum Jubiläum sind zwei eigens dafür entworfene Sonderkollektionen erschienen.
-
Aluminiumrohre für den Röhrenhersteller
Firmenzentrale in Gliwice von KWK PromesMitten im Wohngebiet von Gliwice in Oberschlesien hat der Haustechnikhersteller Gambit sich eine neue Firmenzentrale errichten lassen. Die Fassaden sind komplett in Aluminiumrohre gehüllt.
-
Keramikfassade mit Effektglasur
Schimmernde GebäudehüllenDie Fassaden des Ensembles The Cascades im Westen von London prägen projektspezifisch gestaltete Keramikelemente von Moeding.
-
Advertorial
Neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in WienSmart Wohnen in Wien: Leywand bietet preisgekröntes Design, App-gesteuerten Zugang und höchsten Wohnkomfort – sicher, kontaktlos und innovativ.
-
Die Struktur bleibt
Wie ein Riegelhaus als Holzrahmen weiterlebtDegelo Architekten interpretieren das historische Riegelhaus in Allschwil neu – als nachhaltigen Holzrahmenbau mit reduziertem Materialeinsatz und klarer Struktur.
-
Ausstellung in Basel
Experimente zwischen Denkmalpflege und ArchitekturZum 50. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahrs zeigt das S AM Basel die Ausstellung „Was War Werden Könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur“. Ziel der Ausstellung ist es, neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Architekturschaffenden auszuloten.
-
Regionales Bauen einmal anders
Casa Lelis in Argentinien von Valentin BrüggerBei ihrem Wochenendhaus in der argentinischen Sierra de Cordoba spielen Valentin Brügger und sein Büro Vbrügg mit Materialkontrasten: Einem Gebäudekern aus rauem Sichtbeton steht eine leichte Stahlkonstruktion gegenüber, die die Terrasse und die Schlafzimmer überdacht.
-
Fassade aus Glasfaserbeton
Denkmalgerecht saniertDie neue Fassade des Hochhauses der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen prägen Glasfaserbetonelemente von Rieder.
-
Event
Architekturtag 2025Neubau, Umbau, Rückbau: beim Architekturtag „Fassadenplanung im Lebenszyklus“ werden unsere Referent:innen alle Phasen im Leben einer Gebäudehülle betrachten.
-
Rekonstruktion einer Kaiservilla
Villa Muhr in Bohinj von Ofis ArhitektiIn Ribčev Laz, einem Ortsteil von Bohinj in den slowenischen Alpen, haben Ofis Arhitekti eine mehr als 100-jährige Fabrikantenvilla wiederaufgebaut – zwar auf historischen Grundmauern, aber doch in erkennbar zeitgenössischem Stil.